Musikschule Eggersdorf

  • Startseite
  • Galerie
  • Termine
  • Über uns
    • Team
    • Profil
    • Lehrangebot
    • Eltern- und Förderverein
  • Downloads
  • Kontakt

Profil

Aktives Musizieren in einem Ensemble, im Musikverein oder in der Familie gehört sicher zu den schönsten Bereicherungen des Lebens. Von diesem Gedanken getragen wurde 1989 die Musikschule Eggersdorf gegründet. Seither entwickelte sich die Schule zu einer wichtigen Institution in der kulturellen Landschaft der Gemeinden, Eggersdorf und Kainbach.

Wappen Eggersdorf (links) und Kainbach (rechts)

Deren maßgebliche finanzielle Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag um einen kontinuierlichen und qualitätsvollen Musikschulbetrieb garantieren zu können. Daneben ermöglicht die besonders kostengünstige Verwaltung durch den nicht auf Gewinn ausgerichteten Eltern- und Förderverein der Musikschule, die Elternbeiträge möglichst gering zu halten.   Der zentrale Standort der Schule im Gebäude der NMS Eggersdorf erweist sich für viele Schüler und Eltern als sehr vorteilhaft, da lange Anfahrtswege entfallen bzw. der Musikunterricht auf Wunsch direkt im Anschluss an die regulären Schulstunden der Volksschule und NMS abgehalten werden.

NMS Eggersdorf

Als kulturelle Bildungseinrichtung, die allen Bevölkerungskreisen offen steht, bietet die Musikschule eine umfassende elementare, mittlere und höhere Musikausbildung bis hin zur Vorbereitung auf ein Studium an einer Kunstuniversität. Der in der Schule von hochqualifizierten, engagierten jungen Lehrern angebotene Unterricht umschließt das gesamte Spektrum der unterschiedlichsten Musikrichtungen von der Klassik über Jazz, Pop, Rock bis zur Volksmusik.

Die musikalische Ausbildung erfolgt im Rahmen des bewährten Lehrplanes der KOMU (Konferenz der österreichischen Musikschulwerke) unter Einbeziehung neuester pädagogischer Erkenntnisse und Unterrichtsmethoden. Die über 200 Schüler der Musikschule konnten im heurigen Schuljahr aus einem breit gefächerten Lehrangebot von 29 verschiedenen Unterrichtsfächern auswählen.

Einen besonderen Schwerpunkt setzt die Schule mit ihrem vielfältigen Angebot beim Ensembleunterricht, der eine wertvolle Ergänzung zum Einzelunterricht darstellt. Musikschüler aller Alters- und Ausbildungsstufen haben die Möglichkeit, in einem oder mehreren der angebotenen Ensembles kostenlos mitzuwirken.

Pavillon Eggersdorf

Eine besondere Motivation für jeden Schüler stellen sicherlich die zahlreichen Auftrittsmöglichkeiten bei Vorspielabenden, Advent-, Weihnachts- und Schulschlusskonzerten, sowie der musikalischen Umrahmung von Vernissagen, Feiern und vielen Veranstaltugen in den Gemeinden dar.

Zu den wichtigsten Zielsetzungen in der Ausbildung der Musikschule Eggersdorf gehört es, die individuellen und kreativen Fähigkeiten von musikinteressierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu erkennen und zu fördern, die Neugier und das Interesse an den unterschiedlichsten Musikrichtungen zu wecken und im Zuge einer musikalisch künstlerischen Persönlichkeitsentfaltung allen Schülern die Freude an der Musik bzw. am Musizieren zu vermitteln. Im Schuljahr 2011/2012 wurde der Musikschule Eggersdorf das Öffentlichkeitsrecht verliehen.

Kulturhalle Eggersdorf

Somit wurde ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Schule gesetzt. Die Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes dokumentiert nicht nur diese positive Entwicklung der letzten Jahre sondern ist auch der Auftrag in Zukunft die bestmögliche Qualität von Unterricht und Angebot zu garantieren.

  • facebook

Eltern- und Förderverein

Musikschule Eggersdorf

Schulgasse 3
8063 Eggersdorf bei Graz

ZVR: 543391858

Schulkennzahl: 606570

Impressum

Musikalische Leitung

Petra Waldeck

Tel.: 0676/ 48 01 556

Geschäftsführung

Ingrid Hofstätter

Tel.: 0664/ 322 77 24

E-Mail: office@musikschule-eggersdorf.at

© Musikschule Eggersdorf